Elfi Eder

österreichische Skirennläuferin

Erfolge/Funktion:

Olympiazweite 1994

WM-Dritte 1993

Weltcupsiegerin 1996 (Slalom)

* 5. Januar 1970 Leogang

Internationales Sportarchiv 34/1996 vom 12. August 1996 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 42/1999

Lange Zeit stand Elfi (eigentlich Elfriede) Eder im Schatten ihrer älteren Schwester Sylvia, ehe ihr nach deren Rücktritt vom aktiven Sport im Frühwinter 1995/96 der große Durchbruch gelang: Sie konnte im amerikanischen Beever Creek den ersten Weltcupslalom der Saison gewinnen. Damit begann ein Erfolgsrun, der in Ansätzen an die große Schweizerin Vreni Schneider erinnerte, denn im Verlauf dieses Winters stand sie sechsmal auf dem Siegespodest.

Die 1,71 m große und 62 kg schwere Elfi Eder stammt aus einer ausgesprochen sportlichen Familie. Sepp und Frieda Eder förderten die skisportlichen Ambitionen ihrer Töchter von kleinauf. Schwester Birgit mußte ihre hoffnungsvolle Karriere bedingt durch einige schwere Verletzungen frühzeitig aufgeben; die viereinhalb Jahre ältere zweite Schwester Sylvia gehörte über zehn Jahre dem ÖSV an und gewann in dieser Zeit mehrfach Medaillen bei Großereignissen.

Die Basis für die sportlichen Erfolge der Eder-Sisters wurde im heimischen Leogang im Salzburger Pinzgau gelegt. Einfachheit und Herzlichkeit prägten die Jugendzeit im elterlichen Pfindlhof. Und dorthin führt sie auch heute noch der erste Weg, wenn es einen Erfolg zu bejubeln oder ...